Im Jahr 2013 errichtete Bischof Dr. Egon Kapellari anlässlich der 40-jährigen Partnerschaft mit der Diözese Masan in Südkorea den Josef‑Platzer‑Fonds.
Monsignore Josef Platzer (1932-2004)
wirkte von 1970 bis 1996 in Korea. In der Erzdiözese Daegu gründete er pionierhaft eine Institution für Arbeiterbildung mit dem Namen „Catholic Workers´ Center und wirkte wesentlich in der jungen Diözese Masan beim Aufbau des Frauenbildungshauses und des Bildungshauses in Changwon mit. Der Aufbau der Diözese Masan trägt die Handschrift Platzers. Als Gastdozent lehrte er an der Graduate School der Keimyung Universität und war als Mitglied des Erwachsenenbildungsvereins (Corean Association of Adult Education) tätig.
Auftrag des Josef-Platzer-Fonds
ist es, erschöpften oder ermüdeten ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Diözese Unterstützung zu gewähren.
Adressat:innen des Fonds
Ansuchen
Förderung
Vergabegremium
Anträge werden von einem Dreiergremium unter dem Vorsitz des Leiters des Arbeitskreises Masan der Diözese Graz-Seckau, Dr. Christian Brunnthaler, gesichtet, bewertet und beschieden. Weitere Mitglieder im Vergabegremium des Josef-Platzer Fonds sind Mag. Anton Tauschmann und Mag.a Veronika Rieckh.
Kontakt
Dr. Christian Brunnthaler
E-Mail: josefplatzerfonds@graz-seckau.at
Mobil: +43 676 8742 8005